Was ist Pferdegestütztes Coaching?

Im Pferdegestützten Coaching wird mit dem Pferd vom Boden gearbeitet. Erfahrung im Umgang mit Pferden ist nicht notwendig. Das Pferdegestützte Coaching basiert auf verschiedenen Elementen des klassischen Coachings, bei dem die Hilfe zur Selbsthilfe im Fokus steht.

Der Coaching-Partner Pferd unterstützt das individuelle Coaching, indem es außerordentlich feinfühlig auf die nonverbalen Anteile der Kommunikation reagiert. Sie werden auch als der Spiegel unserer Seele bezeichnet und können sichtbar machen, was in uns passiert. Aus diesen Erkenntnissen können wir lernen und eine Veränderung einleiten.

Pferde sind Flucht- und Herdentiere. Sie sind darauf angewiesen feinste Signale und Veränderungen in ihrer Umgebung wahrzunehmen, um schnell darauf reagieren zu können. Sie sind wahre Kommunikationsmeister. Es liegt in ihrer Natur die Körpersprache ihres Gegenübers exakt zu lesen und umgehend darauf zu antworten.
Pferde geben uns Menschen ein ehrliches und direktes Feedback. Wir können dieses Feedback der Pferde wundervoll nutzen, um uns persönlich und nachhaltig weiterzuentwickeln. Durch ihr Verhalten regen sie unmittelbar zur Selbstreflektion an und helfen uns dabei, unsere innere Kraft und Ruhe zu finden. 
Sie zeigen uns, wie wir in bestimmten Lebenssituationen agieren und begleiten so den gesamten Coaching-Prozess.

  • Stärkung des Selbstbewusstseins
  • Erkennen von persönlichen Stärken und Schwächen
  • Weiterentwicklung der eigenen Persönlichkeit
  • Selbstreflektion (Selbst- und Fremdbild)
  • Stressbewältigung
  • Bewältigung von Ängsten
  • Förderung der Konzentration/ Aufmerksamkeit
  • Energie-/ Pausenmanagement z.B. bei Depression, Longcovid
  • individuelles Thema

KINDERGEBURTSTAG MIT PFERD

UNVERGESSLICH UND TIERISCH GUT.

Ihr habt Lust einen schönen Kindergeburtstag im Reitstall zu feiern?
Dann seid Ihr bei uns genau richtig! 

HIGHLIGHTS

  • Spannendes Wissen zum Pferdeleben
  • Reiten und gemeinsame Parcours mit dem Pferd
  • Spiele auf dem Sandplatz (Wasserspiele,Schnitzeljagd uvm.)
  • Gemeinsames Feiern des Geburtstagskindes
  • Dauer ca: 2,5h
  • Gruppengröße: max. 8 Kinder (inkl. Geburtstagskind)

Gemeinsam verbringen wir tolle Stunden in der Natur mit den Tieren und haben ganz viel Spass!

TIERISCHES TEAMEVENT

Bei diesem Event verbessern die Teammitglieder Ihre Kommunikationsfähigkeit, stärken ihr WIR-GEFÜHL und können Kraft für den Alltag tanken.       

WARUM MIT PFERD?

Ein Teamevent mit Pferd ist individuell, zielorientiert und bleibt im Gedächtnis.

Durch den Kontakt mit dem Pferd lernen die Teilnehmenden ihre Ressourcen zu erkennen und zielgerichtet einzusetzen. Pferde reagieren direkt auf unsere Körpersprache und Stimmung. Sie nehmen feinste Signale wahr und sind damit ein idealer Spiegel. Diese Qualitäten werden auch Ihr Team während den gemeinsamen Teamparcours bereichern. Die Teilnehmer*innen erfahren wie wichtig Zusammenarbeit und Vertrauen sind, während sie mit dem Pferd interagieren.

FÜR WEN?

  • Neu gegründete Teams
  • Lehrlinge, die neu im Unternehmen starten
  • Gruppen, die für Projekte zusammenarbeiten
  • Teams, die sich besser kennenlernen, Ihre Kommunikation ausbauen und als Gruppe zusammenwachsen wollen
  • Teams im beruflichen, sportlichen, schulischen oder freundschaftlichen Kontext
  • Teams, die gemeinsam ein unvergessliches Event erleben möchten

FAKTEN

  • Gruppen zwischen 4 - 12 Personen
  • Wir sind Outdoor
  • Softdrinks und Snacks stehen zur Verfügung
  • Erfahrungen im Umgang mit Pferden sind nicht erforderlich
  • Es wird nicht geritten, alle Aktivitäten finden vom Boden aus statt
  • Gearbeitet wird mit einem Pferd und zwei Coaches
  • Das Programm beinhaltet abwechslungsreiche Parcours mit dem Pferd, Gruppenübungen, intensive Reflektionsrunden

ZUSAMMEN STARK

In Kleingruppen wird altersentsprechend und spielerisch der fürsorgliche Umgang zum Pferd erlernt. Es wird die Möglichkeit eine Beziehung zum Pferd aufzubauen gegeben. Die Welt der Pferde bietet ein grosses Lern- und Erfahrungsfeld. Durch den Kontakt und den Umgang mit dem Pferd wird das Selbstbewusstsein gestärkt, motorische Fähigkeiten werden gefördert und in der Gruppe wird ein gutes Miteinander und das Erlernen von sozialen Kompetenzen unterstützt. Die Kinder stärken dabei ihre Frustrationstoleranz, entdecken Strategien zur Impulskontrolle, bauen ihr Problemlöseverhalten aus und entfalten ihre Potentiale. Elemente des Workshops sind die Pferdepflege, das Kennenlernen der Welt der Pferde, Spiel & Spass mit dem Pferd und Kreatives Lernen. 

Das Angebot gilt auch für Einzelcoachings
Dauer: ca. 60 Minuten


Einzelcoaching für Erwachsene

Dieses Angebot richtet sich an Erwachsene, die durch das Pferd mehr über sich selber erfahren möchten und die sich vom Wesen Pferd berühren lassen möchten. Das Pferd dient dir dabei als Spiegel und zeigt dir Erkenntnisse und Wachstumsmöglichkeiten auf. Es fordert dich auf, neue Ressourcen und Fähigkeiten zu entdecken und gibt dir durch sein einfaches Da-Sein Halt und Unterstützung.

Das Pferd fordert dich zu Körperbewusstheit, innerer Stärke und Klarheit auf und bietet dir die Möglichkeit, dich mit deinen Anliegen und Thematiken lösungsorientiert auseinanderzusetzten. Das Sein mit dem Pferd unterstützt dich in deinem Selbstwert- und Selbstvertrauen, es aktiviert deine Achtsamkeit, es kann dir helfen, abzuschalten und zu entspannen. Je nach Anliegen und Bedürfnis werden Schwerpunkte und Ziele für die gemeinsame Arbeit mit dem Pferd festgelegt.

     Die Arbeit mit dem Pferd findet primär vom Boden aus statt, ein Getragensein vom Pferd kann je nach Thema auch Teil des Angebots sein. 

Sei gespannt! Du wirst berührt und bewegt sein.

Dauer: ca. 60 Minuten


Ein pferdegestütztes Coaching kann bei der Persönlichkeitsentwicklung sowie der Bewältigung des Schul- oder Arbeitsalltags eine wertvolle Hilfe sein. Durch das Coaching mit dem Co-Coach Pferd werden Emotionen geweckt, die einen intensiveren und nachhaltigeren Lerneffekt bewirken. Für Kinder und Jugendliche werden die eigenen Stärken und Ressourcen deutlich sichtbar.

Die Begegnung mit dem Pferd hat positive Auswirkungen auf das Kind und kann es im Alltag stärken. 

Dauer: ca. 45 Minuten

Habe ich Ihr Interesse geweckt?

Setzen Sie sich gerne über das Kontaktformular mit mir in Verbindung.



Manzenweg 22
CH-8269 Fruthwilen

+41 79 86 42 462
kontakt@julia-rieger.com